Die Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO genannt – ist auch bei Dienstleistungs-Unternehmen nicht mehr weg zu denken. Besucher und Patienten wollen schnell an Informationen und demnach an Suchergebnisse kommen, welche auf ihre Suche bestens zutrifft. Nutzen Sie als Dienstleister im medizinischen Bereich die Suchmaschinenoptimierung für eine potentielle Neupatienten-Gewinnung.
Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. können nur Daten aufnehmen, welche ihnen zur Verfügung gestellt werden. Das heißt, dass es von hoher Relevanz ist, welche Daten wo und wie online bereitgestellt werden. Die Sortierung im Ranking nimmt die Suchmaschine dann anhand der Relevanz der vorgefundenen Daten und einiger weiterer Kriterien vor, die wiederum Gegenstand der Suchmaschinenoptimierung sind.
SEO-Experten wie wir unterscheiden die Suchmaschinenoptimierung in OnPage- und Offpage-Optimierung. Der Einfachheit halber entsprechen diese Begriffe der Optimierung von Daten auf Ihrer eigenen Internetseite (OnPage) und der geschickten und gesteuerten Optimierung auf anderen Internetseiten und Verzeichnisse (OffPage) in Abhängigkeit zu Ihrer Internetseite.
Suchmaschinenoptimierung ist ein „Full-Time-Job“ und bedarf sehr ausgeklügelter und strategischer Maßnahmen, sowie einem sehr guten Know-How in diesem Bereich. Lassen Sie deshalb nur seriöse Suchmaschinenoptimierer an dieses heikle Thema heran, denn die „schwarzen Schaafe“ können auch schnell Unheil anrichten – vermeiden Sie dies mit allen Möglichkeiten!
Wir beraten Sie als Praxisinhaber/in gerne unabhängig, seriös und zielgerichtet für eine potentielle Patienten-Gewinnung mit SEO.